Radifeel nutzt fortschrittliche Technologien aus jahrelanger Erfahrung in zahlreichen anspruchsvollen Programmen und hat ein umfangreiches Portfolio unkühlter thermischer Bildgebungskerne entwickelt, das den unterschiedlichsten Anforderungen für eine Vielzahl von Kunden erfüllt.
Unsere verkleinerten IR -Kerne sind so konzipiert, dass sie die Bedürfnisse von Entwicklern und Integratoren des thermischen Bildgebungssystems erfüllen, die hohe Leistung, geringe Größe, niedrige Leistung sowie Kosten und Einhaltung der Umweltspezifikationen priorisieren. Durch die Verwendung der patentierten Bildgebungsverarbeitungstechnologie und der mehrfachen Kommunikationsoberflächen für Branchen bieten wir maximale Flexibilität für Integrationsprogramme.
Mit einem Gewicht von weniger als 14 g ist die Mercury-Serie ultra-klein (21x21x20,5 mm) und leichte, ungekühlte IR-Kerne, die mit unseren neuesten 12-Micron-Pixel-Pixel-LWIR-VOX-640 × 512-Auflösungs-thermischen Detektor-Detektor-Erkennungen, Erkennung, Erkennung und Identifizierung (DRI) -Erlanter, insbesondere in der Leistung mit niedrigem Konsum, ausgestattet sind. Ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen, stellt die Mercury-Serie eine Kombination aus niedrigem Swap (Größe, Gewicht und Leistung) dar, was sie ideal für die Anwendung von Automobilentwicklungs-Kits, UAVs, Helmmontierfeuerwehrgeräten, tragbare Nachtvisionsgeräte und industrielle Inspektionen darstellt.
Der Core der Venus-Serie hat weniger als 40 g eine kompakte Größe (28x28x27,1 mm) und ist in zwei Versionen erhältlich, 640 × 512 und 384 × 288 Auflösungen mit mehreren Objektivkonfigurationen und optionalem Model mit Auslöser ohne Verschluss. Es ist für die Verwendung in Systemen für eine Vielzahl von Anwendungen gedacht, von Nachtsichtgeräten im Freien über Handheld-Bereiche, Multi-Light-Fusion-Lösungen, unbemannte Flugzeugsysteme (UAS), industrielle Inspektion und wissenschaftliche Forschung.
Mit einem Gewicht von weniger als 80 g ersetzt der Thermo-Detektor von 640 × 512-Auflösungen mit einem 12-Micron-Pixel-Tonhöhe die Integrationen für Langstreckenbeobachtungen und Handheld-Geräte, die unter unerwünschten Umgebungsbedingungen arbeiten können. Mehrere Interface -Boards und Objektivoptionen verleihen der Sekundärentwicklung des Kunden die größte Flexibilität.
Die Cores der Jupiter-Serie für Kunden, die nach hoher Auflösung suchen, basieren auf unserem modernen 12-Micron-Pixel-Pixel-LWIR VOX 1280 × 1024 HD-Thermie-Detektor, der in schlechten Sehsituationen eine hochempfindliche und erhöhte DRI-Leistung ermöglicht. Mit verschiedenen Video-externen Schnittstellen und verschiedenen verfügbaren Linsenkonfigurationen eignet sich die J-Serie-Cores für Anwendungen von der maritimen Sicherheit über Waldbrandverhütung, Perimeterschutz, Transport und Publikumsüberwachung.
Weitere Informationen zu den unbekannten LWIR -Thermal -Bildgebungskamera -Kernen von Radifeel finden Sie unter
Postzeit: Aug-05-2023