Motorisierter Fokus/Zoom
Kontinuierlicher Zoom, Fokus beim Zoomen beibehalten
Autofokus
Fernbedienungsfähigkeit
Robuste Konstruktion
Option für digitale Ausgabe - Kameraverbindung
Kontinuierlicher Zoom, dreifache Aussichten, Duellansichten Objektive und keine Linse sind optional
Beeindruckende Bildverarbeitungsfähigkeit
Mehrere Schnittstellen, einfache Integration
Kompaktes Design, geringem Stromverbrauch
Überwachung;
Portüberwachung;
Grenzpatrouille;
Aviation Remote Sense Bildgebung.
Kann in verschiedene Arten von OPTRONIC -Systemen integriert werden
| Auflösung | 640 × 512 |
| Pixel -Tonhöhe | 15 μm |
| Detektortyp | Abgekühltes MCT |
| Spektralbereich | 3.7~4,8 μm |
| Kühler | Stirling |
| F# | 4 |
| Efl | 40 mm~200 mm kontinuierlicher Zoom (F4) |
| Boresight | 5 Pixel (von NFOV nach WFOV) |
| Netd | ≤25mk@25 ℃ |
| Kühlzeit | ≤ 8 Minuten unter Raumtemperatur |
| Analoge Videoausgabe | Standardpump |
| Digitale Videoausgabe | Kameraverbindung / SDI |
| Digitales Videoformat | 640 × 512@50Hz |
| Bildrate | 50 Hz |
| Stromverbrauch | ≤ 15W@25 ℃, Standardarbeitszustand |
| ≤ 20 W@25 ℃, Spitzenwert | |
| Arbeitsspannung | DC 18-32V, ausgestattet mit Eingangspolarisationsschutz |
| Steuerschnittstelle | RS422 |
| Kalibrierung | Manuelle Kalibrierung, Hintergrundkalibrierung |
| Polarisation | Weiß heiß/weiß Kälte |
| Digitaler Zoom | × 2, × 4 |
| Bildverbesserung | Ja |
| Ablehnung | Ja |
| Bildflip | Vertikal, horizontal |
| Arbeitstemperatur | -40 ℃~60 ℃ |
| Lagertemperatur | -40 ℃~70 ℃ |
| Größe | 199 mm (l) × 98 mm (W) × 66 mm (h) |
| Gewicht | Ca. 1,1 kg |